Suche nach Produkten

TACHOMETER KILOMETERZAHLER SIP 50001200

für PIAGGIO VESPA, VESPA L V5A, VESPA PK XL N V5X5, VESPA RACER V9SS2, VESPA R V5A, VESPA SPECIAL V5R, VESPA SPRINTER V5S, VESPA S V5SA, VESPA V9B1T

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
628547
Sku Produttore
50001200

-2%

Sonderpreis 149,80 € Regulärer Preis 152,76 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0 für Vespa 50 N/L/R/S/90 für Vespa 50 N/L/R/S/90 rund, Ø 48 mm, - 140 (km/h/mph) / 14.000 (Umin/rpm), Ziffernblatt: schwarz, digital/analog, 19 Funktionen Die SIP Drehzahlmesser haben seit ihrem Erscheinen im Jahr 2010 den Tachomarkt revolutioniert. Features, die zuvor nur mit vielen zusätzlichen Instrumenten möglich waren, wurden in eines integriert und dies mit maximalen Understatement. Einige Jahre und unzählige Kundenwünsche später, haben wir nun zusammen mit KOSO ein Update entwickelt, das sich sehen lassen kann: den Drehzahlmesser/Tacho SIP 2.0. Wieder ist das Design sehr stark an die originalen Tachos angelehnt und die Mehrfunktionen sind nahezu unsichtbar, wenn der Motor nicht läuft. Das Ziffernblatt ist in Schriftart und Position der originalen km/h-Anzeige weitgehend identisch, die Einbaumaße ebenfalls. Die Tachos gibt es mit schwarzen und weißen Ziffernblätter. Die VBB Version gibt s auch in beige/weiß und kommt damit einem originalen, von der Sonne ausgeblichenen Tacho, sehr nahe. Die Montage ist sehr einfach. Die Geschwindigkeitsabnahme erfolgt wie original über die Tachowelle oder kann über einen Geschwindigkeitssensor übertragen werden. Den Sensor ist im Zubehör erhältlich. Verschlissene Tachoschnecken und abgebrochene Tachowellen setzen dann die Anzeige nicht mehr außer Kraft und die Anzeige ist sehr zuverlässig. Die Drehzahlabnahme erfolgt über das Lichtsignal. Alle Daten werden durch einen internen Speicher zuverlässig gesichert. Die Tachometer funktionieren mit 12V AC/ DC. Es ist keine Batterie erforderlich! Auch der Anschluss an Vespatronic/ Parmakit Zündungen ist möglich. Die Einstellung und der Wechsel der Anzeigen erfolgt elegant durch einen kleinen Druckknopf, der unauffällig am/unter dem Lichtschalter befestigt werden kann. Ein kleiner Gimmick: Beim Start führt der Drehzahlmesser einen Selbsttest aus und gibt einem ein kleines Grand-Prix Feeling ;-) Bei dem 2.0er kann man sich nun für eine analoge Geschwindigkeits- oder Drehzahlanzeige entscheiden. Die Tachonadel zeigt demnach entweder Drehzahl oder Geschwindigkeit an. Bei einem längeren Trip ermöglichen jetzt zwei Einzelstrecken mit Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit eine Unterscheidung von Tages- und Tourstrecke. Die Gesamtstrecke ist zudem einstellbar. Auf dem alten Tacho gefahrene Kilometer können übernommen werden. In Verbindung mit dem SIP Fast Flow mit Reserveanzeige kommen nun alle Vespen in den Genuss dieser Anzeige. FUEL blinkt auf, wenn es eng wird. Zudem wurde der Überspannungsschutz verstärkt. Die Drehzahlmesser für die Smallframes werden auch mit einer analogen Anzeige bis 80 ausgeliefert. Sie sind für alle V50/PK mit 50-85ccm gedacht, die selten höhere Geschwindigkeiten oder Drehzahlen erreichen. Damit gibt es nun eine High-Tech Alternative zu den einfachen Repro-Tachos. Hinweis: Unbedingt entstörte Zündkerzen und -stecker verwenden. Fazit: Das erste High-End Instrument das Drehzahlmesser und Tacho mit originaler Optik vereint. Rennfahrer, Tourenpilot oder Innenstadtcowboy – jeder wird die Vorzüge zu schätzen wissen. Die Funktionen der SIP Drehzahlmesser/Tachos 2.0: Drehzahl analog modellabhängig bis 14000 U/min / rpm Drehzahl digital bis 14.000 U/min / rpm - Maximale Drehzahl Alternativ zur Drehzahl analog, nun auch Geschwindigkeit analog, bis 140 km/h / mph Geschwindigkeit digital bis 199 km/h oder 140 mph Maximal Geschwindigkeit bis 199 km/h oder 140 mph Temperatur bis 250° oder 32°-482° F. für Zylinderkopf oder Wassertemperatur, ein Temperatursensor für die Zündkerze wird mitgeliefert Maximale TemperaturUhrzeit (außer V50 Ø 48mm) Gesamtstrecke bis 99999 km/ miles - Gesamtstrecke einstellbar (alter Tachostand damit übertragbar) Einzelstrecke A und B bis 9999,9 km/ miles Fahrzeit A und B bis 99,59 h Durchschnittsgeschwindigkeit A und B bis 199 km/h oder 140 mph Helligkeit der Tachobeleuchtung 5-fach einstellbar Reserveanzeige (in Verbindung mit SIP Fastflow Benzinhahn / elektrische Reserveanzeige, außer PX Lusso Modelle) bei PX Lusso: Tank-, Blinker-, Fernlicht-, Abblendlichtanzeige bei Vespa 50 N/L/R: Geschwindigkeitssensor mit digitale Tachowelle ist bereits im Lieferumfang enthalten. SIP-TIPP: Fast Flow Benzinhahn mit Reserve mitbestellen. Unbedingt entstörte Zündkerze verwenden. Scootitude #21 Nov-Dez.2012 (über Art.-Nr. 50000700): 'Die Bedienung ist sehr angenehm und auch optisch macht er etwas her. Die Uhr gefällt uns besonders gut (vor allem auf einem Alltagsroller!). Gerade wenn man mit einem getunten Roller auf längeren Touren unterwegs ist, ist auch die Temperaturanzeige sehr nützlich, die einem ermöglicht, den Fahrstil rechtzeitig entsprechend anzupassen. Der Drehzahlmesser ist in seiner digitalen Form gut lesbar. Alles in allem hat der Tacho ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Installation ist nicht kompliziert. Ein hervorragendes Produkt sowohl für Alltagsroller, als auch für Tuningsetups.'
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
PIAGGIO
VESPA 90 1963-1984
VESPA L V5A 50 1966-1970
VESPA PK XL N V5X5 50 1963-1971
VESPA R V5A 50 1969-1983
VESPA RACER V9SS2 90 1971-1974
VESPA S V5SA 50 1963-1984
VESPA SPECIAL V5R 50 1990
VESPA SPRINTER V5S 50 1971-1979
VESPA V9B1T 100 1978-1990