Suche nach Produkten

Motorrad auspuff SIP 20020000

für PIAGGIO VESPA T5 CLASSIC VNX5T 125

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
624094
Sku Produttore
20020000
481,00 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Rennauspuff SIP Performance für Vespa T5 für Vespa T5 Edelstahl, Dämpfer: Edelstahl, lefthand, drehzahlfreudige Version Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! SIP Performance – Der Name ist Programm. Seit über 10 Jahren ist der SIP Performance der meistgefragte Rennauspuff für die Largeframes. Jim Lomas, in den 60ern selbst aktiver Motorradrennfahrer, begann 1979 mit der Produktion von 2-Takt-Rennauspuffanlagen. Aufgrund der großen Nachfrage in England konzentrierte er sich bald auf Vespa und Lambretta Anlagen. Die deutsche Vespa-Streetracerszene verlangte nach einem, besonders in den unteren und mittleren Drehzahlbereichen, sehr leistungsstarken Auspuff. 1997 wurde daher in Zusammenarbeit mit SIP der „SIP Performance“ entwickelt: Ordentlich Dampf von unten, Edelstahl, Breitreifen- und Hauptständertauglich. Mittlerweile ist dieser Klassiker mehrfach weiterentwickelt, leider aber auch oft schlecht kopiert worden. Der Auspuff wird aus Edelstahl in Handarbeit hergestellt. Es gibt ihn auch in einer polierten Version. Extrem schöne Optik und nie wieder Rost. Zur Geräuschminimierung ist er teils doppelwandig. Der Krümmer ist beidseitig mit Federn aufgehängt. Die Halterung an der Traverse ist den Schwingungen des Dämpfers bestens gewachsen. Auf eine O-Ringdichtung zwischen Krümmer, Körper und Auslaßstutzen wurde verzichtet, da ein Auspuff aufgrund dieser festen Verbindung schneller reißen kann. Der Auspuff kann sowohl mit Standardzylinder, Road- oder Bottom-end getunten Motoren gefahren werden. Man erreicht dadurch, je nach Motor, zwischen 15-28 PS und 105-150 km/h. Der SIP Evo Rennauspuff ist baugleich mit dem Performance. Er wird in normalem, schwarz pulverbeschichteten Stahl produziert. Für die Vespa T5 gibt es 2 Varianten. Mit kurzem Krümmer eignet sich der Auspuff gut für drehzahlfreudige Motoren. Speziell in Kombination mit dem Standard Zylinder erzielt er gute Ergebnisse. Der SIP Performance NT hat einen längeren Krümmer. Der Auspuff hat mehr Kraft im unteren Drehlzahlbereich und ist damit ideal geeignet in Verbindung mit Malossi und Polini Zylindern.JL Garantie: Wir sind von der Qualität der Auspuffanlagen überzeugt. Sollte ein Auspuff dennoch reißen, wird er von Jim Lomas repariert oder ausgetauscht (außer ihr habt damit einen Randstein geküsst oder einen Elch erlegt). Diese Garantie gilt für alle Erstbesitzer, die den Auspuff bei uns gekauft haben und ist ab Kaufdatum 3 Jahre gültig. Fazit: Sound und Leistung überzeugen auf ganzer Linie. Der SIP Performance ist sowohl für Tourer als auch High-End Fans die Auspufflösung schlechthin. Rennauspuff / Material Edelstahl oder Stahl, schwarz pulverbeschichtet / Dämpfer Edelstahl / Lefthand Edelstahl/Stahl, schwarz pulverbeschichtet, aus vielen Segmenten handgeschweißt, Edelstahl-Dämpfer, Lefthand. Montage mit Breitreifen und Hauptständer problemlos möglich, Montage von Ersatzrad nicht möglich. Bedüsung und Zündeinstellung müssen überprüft und optimiert werden. SIP-TiPP: 139er und größer wollen noch einen 24er Vergaser. Eine längere Übersetzung, ein 28er+, eine verstärkte Kupplung sind auch nicht verkehrt. PX200: HD SI mindestens 10 Nummern größer sind Pflicht; MALOSSI 210, Cosa-Kupplung, Renn-/Langhubwelle, modifizierter Zylinderkopf sind empfehlenswert. Vespatronic, Membranvergaser 30-36mm, Lippenwellen, usw. bringen den Motor dann an die 30 PS Grenze. Zitat SCOOTERING, England, „Auspufftest“: „Schauen wir uns das Leistungsdiagramm des SIP Performance an: Bingo Bongo! 18.3 PS bei 6.840 U/min sowie 19Nm von 6200-6800 U/min sind ein Wort. Sauber zieht sich die Leistungskurve über das gesamte Drehzahlband hindurch bis zum Maximum von 18.3 PS. Bei 5.000 U/min. liegen immer noch 10.4 PS sowie 15 Nm am Hinterrad an. Sehr gut für die Alltagstauglichkeit. Sehr gut auch, wenn man gerne mal einen Wheelie vor der Bushaltestelle mit diesen süßen, minderjährigen Mädels fährt . . . Der SIP Performance glänzt zudem mit einer exzellenten Elastizität, was einen heftig guten Durchzug zur Folge hat. Tauglich ist der Auspuff auch auf der Autobahn, wo bei unseren Testfahrten knappe 140 km/h als Maximum erreicht wurden. Der Sound und das verarbeitete Material sind echt ´ne Sünde wert . . . “ Zitat Worb5 „PX Auspufftest': „27,5 PS bei 7620 1/min 26,9 Nm bei 6860 1/min. Yes ! Und wieder ein Volltreffer. Leistung, Drehmoment, die dazugehörigen Drehzahlen und die Breite des Drehzahlbandes sprechen für sich ! .... Etwa 300 Umdrehungen nimmt er dem PM Evo vorraus. - Guter Auspuff !'
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
PIAGGIO
VESPA T5 CLASSIC VNX5T 125 1992-1995