Suche nach Produkten

BREMSBACKEN SIP 87350200

für PIAGGIO BRAVO, CIAO, CIAO MIX, CIAO PX, CIAO SC SUPER CONFORT

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
633465
Sku Produttore
87350200

-5%

Sonderpreis 16,40 € Regulärer Preis 17,32 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Bremsbacken SIP PERFORMANCE vorne, für PIAGGIO CIAO/PX/SI vorne, für PIAGGIO CIAO/PX/SI/Bravo/Superbravo/Grillo/Boss 50ccm 2T AC, Ø 105x20 mm, für Alu-Felge, TUNING SPORT - leistungsstark und Note 1* - erstklassigeReparatur Moderne, weichere Bremsbeläge mit besserer Verzögerung für die originalen Trommelbremsen der klassischen Rollermodelle. Klassische Motorroller sind serienmäßig, bis auf wenige Ausnahmen, mit Trommelbremsen ausgestattet. Bei modernen Fahrzeugen wurde diese Bauweise in der Regel durch eine Scheibenbremse ersetzt. Trommelbremsen gelten in ihrer Wirkung als zu wenig leistungsfähig. Eine gute Bremsleistung ist jedoch nicht nur für besonders schnelle oder leistungsstarke Fahrzeuge wichtig. Von ihr kann auch bei niedrigen Geschwindigkeiten die Gesundheit von Fahrer und anderen Verkehrsteilnehmern abhängen. Bessere Bremswirkung durch weichere Belagsmischung Höhere Temperaturbeständigkeit (Performance) Mit zwei Produktlinien hat SIP sich der Verbesserung der originalen Bremsen angenommen. Die SIP Premium und die SIP Performance Bremsbeläge ermöglichen, mit weicheren Belagsmischungen, erheblich verbesserte Verzögerungswerte. Damit lässt sich die Fahrsicherheit erheblich erhöhen, ohne die originale Optik der klassischen Modelle zu verändern. Die SIP Premium Bremsbeläge sind, im Vergleich zu Standard Bremsbelägen, mit einem weicheren Material belegt. Dieses Material hat einen höheren Reibwert und ermöglicht so eine verbesserte Verzögerung. Neben dem weicheren Belag, bieten die SIP Performance Beläge auch eine bessere Temperaturbeständigkeit. Ihre Wirkung bleibt auch bei längeren bergab Passagen erhalten, länger als bei herkömmlichen Belägen. Zudem weisen sie ein gutes Verhältnis aus Verschleiß und Bremswirkung auf. Lebensdauer der BremsbelägeWeichere Beläge haben eine etwas geringere Lebensdauer als harte Beläge. Allerdings halten in der Praxis Trommelbremsbeläge auf klassischen Vespa Rollern so lange, dass sie in den meisten Fällen aufgrund von Alterungserscheinungen gewechselt werden müssen und nur selten aufgrund von Verschleiß. Dabei ist ein regelmäßiger Tausch von alten Bremsbelägen durchaus empfehlenswert. Tests haben ergeben, dass die weicheren SIP Beläge nicht schneller verschleißen als z.B. die Beläge von Scheibenbremsen. Die SIP Bremsbeläge Premium und Performance stellen eine echte Verbesserung der Fahrsicherheit und Fahrdynamik dar. Die ideale Ergänzung dazu bieten die SIP Performance Seilzüge. Die Kombination stellt die Wüsche nach einer Scheibenbremse erstmal in den Hintergrund. Sowohl Premium als auch Performance Bremsbeläge wird es für unterschiedliche Modelle geben. Für Vespa Largeframe, Vespa Smallframe und auch für Lambretta. Fazit: Ein geringer Aufwand für einen großen Gewinn an Bremswirkung und damit an Sicherheit. Das beste Setup – unser SIP-TIPP: Die SIP Performance Seilzüge verbessern die Wirkung der Trommelbremsen nochmal entscheidend. Den passenden Komplettzug zu eurem Modell am besten gleich mitbestellen. Z.B.: Art.-Nr. 94180260 oder Art.-Nr. 94180170 Für eine einwandfreie Funktion der Bremse muss auch die Bremstrommel in gutem Zustand sein. Wenn dieses verschlissen sind, am besten nur durch wertige Neuteile ersetzen. Z.B.: Art.-Nr. 23208260 oder Art.Nr. 24277910 Zur Montage von Bremsbelägen immer Kupferpaste auf den Nocken verwenden: Art.-Nr. 30100000###414497 (PIAGGIO)

Produkt passend für
Produkt passend nicht für
PIAGGIO
BRAVO 50 1987
CIAO 50 1967-1970
CIAO MIX 50 1995-1996
CIAO PX 50 1979-1987
CIAO SC SUPER CONFORT 50 1970-1981