Suche nach Produkten

KURBELWELLE MAZZUCCHELLI 45194000

für INNOCENTI LAMBRETTA DL, LAMBRETTA JET 200 SERVETA, LAMBRETTA LI 1, LAMBRETTA LI 125 SERVETA, LAMBRETTA LI 150 SERVETA, LAMBRETTA LI 2, LAMBRETTA LI 3, LAMBRETTA SX, LAMBRETTA TV 175 SER ...

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
628273
Sku Produttore
45194000

-5%

Sonderpreis 161,80 € Regulärer Preis 171,21 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Kurbelwelle MAZZUCCHELLI für Lambretta DL/GP 125-200ccm Lambretta DL/GP 125-200ccm Hub: 58,0mm, Pleuel: 107,0mm, KB Ø 16mm, Konus groß 25mm Die Kurbelwelle ist eine der am stärksten belasteten Motorkomponenten. Sie dreht sich tausende Male pro Minute und mit ihrer Qualität steht und fällt die Performance eines Motors. Minimale Fertigungstoleranzen, hohe Drehzahlfestigkeit, geringes Lagerspiel und höchste Langlebigkeit der Welle sind die Grundvoraussetzung für optimales Motortuning. Wir bieten euch deshalb ausschließlich Kurbelwellen aus italienischer Produktion an, die durch kompromisslose Qualität überzeugen. Die Standardwellen haben jeweils einen Hub von 58mm und ein 107er Pleuel. Nur die TV175 kommt serienmäßig mit 116er Pleuel. Es ist möglich, das originale 107mm durch ein 110mm Pleuel zu ersetzen, um den Motor laufruhiger zu machen. Das längere Pleuel wird dabei einfach durch eine 3mm Fußdichtung ausgeglichen. Die leichteren Rennwellen haben ein poliertes Pleuel, was dazu beiträgt, Verwirbelungen zu reduzieren. Bei Verwendung einer Vollwangenwellen erhöhen sich der Füllungsgrad, und die Vorkompression (daher die Bezeichnung ‚HPC‘ = High primary compression). Gerade in Verbindung mit einem langen Hub von 60 oder 62mm bringt das mehr Drehmoment und kurbelt die Leistung deutlich an. Beide Wellentypen sind speziell für Spitzenperformance konzipiert und dafür aus extrem hochwertigem und belastbarem Material gefertigt. Optimal also für bearbeitete Motoren und leistungsstarke Setups. Im Gegensatz zur Vespa gibt es den Konus der Lambretta nur in zwei Versionen die untereinander austauschbar sind. Der große Konus mit 25mm (gemessen direkt nach dem Wellendichtringsitz) war ursprünglich nur im Motor der DL/GP, der kleine Konus aller übrigen Modelle verjüngt sich direkt nach dem Wellendichtringsitz auf 21mm. Unter Höchstlast, bzw. bei hohen Drehzahlen, wirken jedoch enorme Kräfte auf den gesamten Konus ein, denen die schmale Spitze des 21mm Konus nicht immer zuverlässig Stand halten kann. Grundsätzlich gilt auch hier: Je dicker der Konus, desto stabiler, bzw. desto geeigneter für Tuning. SIP-TIPP: Gerade bei leistungsstarken Motoren unbedingt eine Welle mit dickem DL/GP-Konus verwenden. Wellendichtring und Lager gleich mitbestellen! Optimale Welle für TS 1 Motoren, da durch den stabilen Konus und sehr hochwertige Lagerung eine hohe Haltbarkeit des Motors gegeben ist. Ideal auch zur Umrüstung von der kleinen LI/SX Kurbelwelle auf elektronische Zündung.
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
INNOCENTI
LAMBRETTA JET 200 SERVETA 200 1967-1982
LAMBRETTA LI 125 SERVETA 125 1961-1965
LAMBRETTA LI 150 SERVETA 150 1960-1965
LAMBRETTA TV 175 SERVETA 175 1963-1965
LAMBRETTA LI 1 125 1958-1959
LAMBRETTA LI 1 150 1958-1959
LAMBRETTA LI 2 125 1959-1961
LAMBRETTA LI 2 150 1959-1961
LAMBRETTA LI 3 125 1961-1967
LAMBRETTA LI 3 150 1962-1967
LAMBRETTA TV 2 175 1959-1961
LAMBRETTA TV 3 175 1962-1965
LAMBRETTA TV 3 200 1963-1965
LAMBRETTA DL 125 1969-1971
LAMBRETTA DL 150 1969-1971
LAMBRETTA DL 200 1969-1971
LAMBRETTA SX 150 1966-1969
LAMBRETTA SX 200 1966-1969