Suche nach Produkten

Motorrad auspuff JL EXHAUSTS 22040000

für INNOCENTI LAMBRETTA DL, LAMBRETTA JET 200 SERVETA, LAMBRETTA LI 1, LAMBRETTA LI 125 SERVETA, LAMBRETTA LI 150 SERVETA, LAMBRETTA LI 2, LAMBRETTA LI 3, LAMBRETTA LI SPECIAL LIS, LAMBRETT ...

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
624887
Sku Produttore
22040000
425,30 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Rennauspuff JL KRP2 'Fast Road Use' für Lambretta 125 LI/LIS Use' für Lambretta 125 LI/LIS/DL/GP/150 LI/LIS/SX/DL/GP/175 TV 2°-3°/200 TV/SX/DL/GP Stahl, schwarz, Dämpfer:Edelstahl, righthand, breitreifentauglich, mit BSAUNummer, mit TS1 Adapterstück Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! Seit Jahren besteht ein enges freundschaftliches Verhältnis zwischen SIP Scootershop und Auspuff-Guru Jim Lomas, der fast alle namhaften Auspuffanlagen auf dem europäischen Raum entwickelt oder produziert hat. Beim SIP Opening kam uns im gemeinsamen Gespräch dann die Idee, auch den Vertrieb seiner handgefertigten Lambrettatöpfe zu übernehmen. Erhältlich sind inzwischen 6 Varianten des LAMBRETTA-Pendants zum SIP Performance - vom alltagstauglichen „KRP1 Road Use“ bis zum bitterbösen „JL Race“, natürlich in bewährter JL-Qualität. Alle Anlagen werden schwingend mittels Plastik-Buchsen passgenau montiert. So wird die Elastizität erhöht und ein Reißen des Auspuffs verhindert. JL KRP1 „Road Use“: Die Anlage wurde speziell für seriennahe Zylinder entwickelt und passt auf 125-200ccm Motoren sowie mittels des mitgelieferten Adapters auf TS1. Diese drehmomentstarke Version entwickelt ihre Leistung über das ganze Drehzahlband und lässt daher Schaltvorgänge auch im unteren Drehzahlbereich zu. Fazit: Durch längeren Krümmer sehr drehmomentstarker Tourenauspuff mit angenehmer Geräuschkulisse. JL KRP2 „Fast Road Use“: Im Gegensatz zum KRP1 verfügt diese Anlage über einen kürzeren Krümmer und ist dadurch sehr drehzahlfreudig. Somit eignet sich dieser Topf für Tuning-Motoren mit TS1- oder IMOLA-Zylindern und knackt mit dem richtigen Setup die magische 10000 u/min Grenze. Fazit: Sprintversion für scharfe Steuerzeiten. Wahres Drehzahlmonster, das sich aber auch im Straßenverkehr wohlfühlt. JL KRP3 „Fast Road Use“ Leistung satt! Mit dem KRP3 wurde eine Replika des legendären TAFFSPEED MK3 neu aufgelegt und nochmals leistungsoptimiert. Durch diese Extra-Pferdchen erlebt man mit dieser Anlage echtes „Race Feeling“ im Alltagsgebrauch. Der Publikums-Liebling passt wie die ganze KRP-Familie auf 125-200ccm Motoren und entfaltet seine volle Leistung über das ganze Drehzahlband. Die 'Bolt-On' Version verfügt über eine Flanschplatte für den Enddämpfer. Hier können die gängigsten Modelle mit 3-Loch Verschraubung, so wie die SIP Enddämpfer, montiert werden.Fazit: Hochleistungs-Alleskönner sowohl für Touren- als auch für High-End-Tuning-Motoren. Harmoniert und passt dank mitgeliefertem Adapterstück perfekt mit dem TS1. JL KRP3 „Curly“: Unauffällige Optik und Power pur. Wer auf der Suche nach einer eher dezenten Lösung mit den Merkmalen eines echten Rennauspuffs ist, kann hier zugreifen: Sportlicher Sound und satter Leistungszuwachs in allen Drehzahlbereichen.Fazit: Unauffälliger Rennauspuff mit ordentlich Dampf. Wie der KRP3 sowohl für Touren- als auch für High-End-Tuning-Motoren einsetzbar. JL KRP4 „Race Use“: Der Name spricht für sich. Hier handelt es sich um einen bitterbösen Rennauspuff ohne BSAU-Nummer; absolute Race Optik und maximale Leistungsausbeute inklusive. Replika des TAFFSPEED RACE und verdienter Sieger des Classic Auspuff-Tests. Fazit: Verwandelt jeden getunten Motor in ein brachiales Leistungsmonster! Rennauspuff / Material Stahl, schwarz pulverbeschichtet oder unlackiert / Dämpfer Edelstahl / Righthand Curly Stahl, schwarz pulverbeschichtet/ unlackiert, aus vielen Segmenten handgeschweißt, Edelstahl Dämpfer, Righthand/Curly inkl. TS1-Adapterstück SIP-TiPP: Damit der KRP3 sein volles Potential entfalten kann, ist ein Rennzylinder (TS1, Monza, etc.) Pflicht. Ein >30 Vergaser und eine MEC EUR Rennwelle (45240000) schieben dabei nochmal extra an. Wichtig! Unbedingt Bedüsung checken und ggf. hochsetzen! Auspuff-Guru ‚Jim Lomas‘ über Art.-Nr. 2208000: „Real race-exhaust, huge power increase, nothing for Lambretta greenhorns. Incredible huge power increase. Astonishing that a scooter can go so fast!” SIP Community user ‚Vaughan‘ über Art.-Nr. 22040000: „Top exhaust from a top builder! Jim Lomas is the star amoungst exhaust builders, this is a top exhaust and complements any conventinal road tune from 150cc to 225 stage 4/5 especially, gives a good even power spread throughout the rev range, I've had good results using KRP 2/3/4 on all barrel configurations including, SR, Mugello, Imola and TS1 and the price is unbeatable.” Magazin CLASSIC SCOOTER 01/04: '... absoluter Drehmomentkracher. .. Oben heraus super frei drehend mit ordentlichem Dampf.'
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
INNOCENTI
LAMBRETTA JET 200 SERVETA 200 1967-1982
LAMBRETTA LI 125 SERVETA 125 1961-1965
LAMBRETTA LI 150 SERVETA 150 1960-1965
LAMBRETTA TV 175 SERVETA 175 1963-1965
LAMBRETTA LI 1 125 1958-1959
LAMBRETTA LI 1 150 1958-1959
LAMBRETTA LI 2 125 1959-1961
LAMBRETTA LI 2 150 1959-1961
LAMBRETTA LI 3 125 1961-1967
LAMBRETTA LI 3 150 1962-1967
LAMBRETTA LI SPECIAL LIS 125 1965-1969
LAMBRETTA LI SPECIAL LIS 150 1963-1966
LAMBRETTA TV 1 175 1957-1958
LAMBRETTA TV 2 175 1959-1961
LAMBRETTA TV 3 175 1962-1965
LAMBRETTA TV 3 200 1963-1965
LAMBRETTA DL 125 1969-1971
LAMBRETTA DL 150 1969-1971
LAMBRETTA DL 200 1969-1971
LAMBRETTA SX 150 1966-1969
LAMBRETTA SX 200 1966-1969