Suche nach Produkten

MOTORDICHTRINGE CORTECO 91054100

für PIAGGIO VESPA GL ACMA VGL1, VESPA GTR VNL, VESPA SPRINT VELOCE VLB, VESPA SPRINT VLB, VESPA TS VNL

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
634148
Sku Produttore
91054100

-10%

Sonderpreis 22,10 € Regulärer Preis 24,50 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Wellendichtringsatz Motor für Vespa 125 GT 2°/GTR 2°/TS für Vespa 125 GT 2°/GTR 2°/TS1°/150 Sprint 2°/V 2°, CORTECO, 20x62x6,5/ 20x40x6/27x47x6 mm, blau/blau/blau eckige Aussparung Radial-Wellendichtringe (RWDR) werden mit festem Sitz im Gehäuse eingebaut. Ihre Dichtlippe läuft auf der Oberfläche der sich drehenden Welle und wird meist von einer Schlauchfeder (Wurmfeder) radial auf die Wellenoberfläche gedrückt. Wellendichtringe unterliegen dem Verschleiß und müssen bei jeder Motorrevision getauscht werden. Lange Standzeiten führen zu Schäden an den Wellendichtringen. Im Stand hochdrehende Motoren können ein Zeichen für einen defekten LIMA Wellendichtring sein. Benzin im Getriebeöl deutet auf einen defekten KULU Wellendichtring hin. Wir haben unterschiedliche Hersteller im Programm, die auch unterschiedliche Materialien liefern. Blaue und schwarze Wellendichtringe sind aus Synthesekautschuk (NBR) hergestellt. Die blauen sind meist von CORTECO. Sie haben eine höhere Reißdehnung als die schwarzen. Die schwarzen wurden original in fast allen Vespamodellen verbaut. Die braunen sind aus Fluor-Elastomer (FKM). Sie halten höhere Temperaturen aus (bis 160°), haben eine höhere Abrieb- und Ölbeständigkeit. Beide Arten finden eine breite Anwendung bei 2-Takt Motoren. Auch bei SIP gibt es Fanlager für jede Wellendichtringart. Daher haben wir alle im Programm und halten es wie PIAGGIO. Die liefern sowohl schwarze, wie blaue und braune Wellendichtringe. Hinweis: Bei Druckunterschieden zwischen den durch die Dichtung getrennten Bereichen sollte die offene Seite des Dichtrings dem Bereich mit höherem Druck zugewandt sein. Die Dichtlippe wird dann durch den Druckunterschied an die Welle gedrückt SIP-TiPP: Mit Loctite Wellendichtringsicherung lassen sich Wellendichtringe auch in ausgeschlagenen Gehäusesitzen abdichten. Wir haben Wellendichtringsätze von PIAGGIO, PASCOLI und RMS im Programm. Einige Sätze stellen wir auch selbst zusammen. Alle Lieferanten greifen auf CORTECO, ROLF oder andere Wellendichtringhersteller zurück. Die PIAGGIO der jüngeren Modelle haben einen Metall Kupplungswellendichtring verbaut. Die PASCOLI enthalten zudem O-Ringe. Für jeden Motortypen gibt?s es somit mehrere Alternativen. Damit werden auch Lieferprobleme der Lieferanten aufgefangen. Die Grenzfahrgestellnummern sind bei PIAGGIO, PIAGGIO Vintage und PASCOLI bei einigen Oldies unterschiedlich. Wer sich nicht 100% sicher ist, prüft vor der Bestellung die im Motor verbauten Größen. Die runde oder eckige Aussparung beim Wellendichtring LIMA/KULU der Oldiemodelle ermöglicht eine Spülung des Lagers mit Benzin-Ölgemisch. Die Form der Aussparung ist für die Funktion unerheblich. Ein WDR mit runder Aussparung kann also auch in einem Motor montiert werden, in dem ein WDR mit eckiger Aussparung verbaut war.
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
PIAGGIO
VESPA GL ACMA VGL1 150 1962-1964
VESPA GTR VNL 125 1968-1978
VESPA SPRINT VELOCE VLB 150 1969-1979
VESPA SPRINT VLB 150 1965-1974
VESPA TS VNL 125 1975-1978