Suche nach Produkten

Kurbelwelle BFA MOTORI 40476115

für PIAGGIO VESPA, VESPA 125, VESPA ET3 VMB, VESPA L V5A, VESPA PK ETS VMS1, VESPA PK N VMX7, VESPA PK S AUTOMATICA VAM1, VESPA PK SS V5S1, VESPA PK S V5X2, VESPA PK S V8X5, VESPA PK S V9X1 ...

Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad
FINDE DEIN MOTORRAD - COMPATIBILITY TABLE

SKU
627713
Sku Produttore
40476115
703,50 €

Versand innerhalb von 4 Tagen Mehr Info

Kostenloser Versand ab 250 € Mehr Info

Rückgabe und Umtausch innerhalb von 30 Tagen Mehr Info

Vollwangenwelle BFA MOTORI für BFA MOTORI Motorgehäuse für BFA MOTORI Motorgehäuse für Vespa 50-125/PV/ET3/PK50-125/S/SS/XL/XL2 Membran, Hub: 56,0mm, Pleuel: 115,0mm, Konus 25/20mm, M12x1,25 Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! Neben Falc, Quattrini und Co. bringt nun auch BFA brandheiße Tuningteile direkt von der Strecke in den Shop. Hinter den drei Buchstaben verbergen sich Edeltuner Fabio Begani, Renato Fancellu und ET3-Mastermind Alessandro Graiani und bereits hier könnte man aufhören zu schreiben, denn eins ist klar: Diese drei Herrschaften machen keine halben Sachen. Sie selber und von ihnen unterstütze Fahrer sind bei allen italienischen Rennserien immer auf den vordersten Plätzen, egal ob VPI (Vespa Pista Italia), CIA (Campionata Italiano Accelerazione) oder dem POLINI Cup. Die BFA Smallframes haben auf der Customshow in Landsberg 2013 mit 48PS die stärksten Vespas auf die Rolle gebracht. Solche Leistung kommt nicht von ungefähr und benötigt auch dementsprechende Komponenten. Das CNC Motorgehäuse von BFA ist das Fundament dieser extremen Motorleistung. Eine eigens für das Gehäuse konstruierte Vollwangenwelle das Herz. Diese BFA Vollwangenwelle ist mächtig. Sie wird in einer kleinen Schmiede gefertigt, die auch Moto GP Teile fertigt. Daher ist hier alles von oberster Güte. Der Lagersitz ist beidseitig 25mm. Der Wellendichtringsitz 20mm. Der Stumpf, auf dem das Primärzahnrad sitzt, hat 17mm und damit 3mm mehr als der Rest. Daher benötigt man dafür auch die extra angefertigten BFA Primärzahnräder. Eine Primärmutter und ein passender Keil werden mitgeliefert. Beide Kurbelwangen haben stolze 90,6mm im Durchmesser und sind jeweils 20,2mm dick. Die vollrunden Kurbelwangen sind mit Schwermetalleinstopfen versehen und passend gewuchtet. Ruhiger Motorlauf, auch bei hohen Drehzahlen ist garantiert. Das Pleuel ist ein Moto GP Pleuel für die APRILIA und ist besonders verwindungssteif und speziell verstärkt. Die 115mm Pleuel sind am beliebtesten. 110mm und 105mm können jedoch ebenfalls geliefert werden. Die längeren Pleuel sorgen für eine angepasste Vorverdichtung, höheren Füllungsgrad und mehr Leistung in allen Bereichen. Die Welle gibt es mit 54,4mm und 56mm Hub. Die 56er wird am häufigsten angefragt. Bei einem Zylinder mit 60er Bohrung kommt man mit der 56mm Welle auf stolze 158ccm. Die Kurbelwelle passt nur in das BFA Motorgehäuse. Ein Verwendung in herkömmlichen Motorgehäusen ist nicht möglich. Diese Welle ist bisher die krasseste Smallframewelle, die wir bisher gesehen haben. Von nichts, kommt nichts ?. Fazit: Kein Wunder, dass man mit dem BFA Motogehäuse, dieser Welle und dem passenden Zylinder über 40 PS erreichen kann. Vollwangenwelle / 54,4-56mm Hub / 105/110/115mm Pleuel / 20/25mm / M12 Vollwangenwelle mit Ø 90,2mm Kurbelwangen, gewuchtet, 105-115mm Moto GP Pleuel, unteres Pleuellager = Silberlager, Wellendichtringsitz 20mm, Lagersitz 25mm, dicker Konus mit M12mm Gewinde Inklusive Pleuellager, Kupplungskeil und ?mutter SIP-TIPP: Die passenden Lager und Wellendichtringe nicht vergessen. Das BFA Motorgehäuse ist Pflicht. Die Übersetzung mit den entsprechenden BFA Primärzahnräder abstimmen.
Produkt passend für
Produkt passend nicht für
PIAGGIO
VESPA 90 1963-1984
VESPA 125 125 1965-1967
VESPA ET3 VMB 125 1976-1990
VESPA L V5A 50 1966-1970
VESPA PK ETS VMS1 125 1984-1985
VESPA PK N VMX7 125 1990-1991
VESPA PK S AUTOMATICA VAM1 125 1982-1984
VESPA PK S V5X2 50 1982-1988
VESPA PK S V8X5 80 1982-1988
VESPA PK S V9X1 100 1982-1984
VESPA PK SS V5S1 50 1983-1986
VESPA PK V5X 50 1982-1984
VESPA PK VMX1 125 1982-1985
VESPA PK XL FL V5N1 50 1990
VESPA PK XL HP V5N2 50 1991
VESPA PK XL N V5X5 50 1963-1971
VESPA PK XL N V5X5 50 1989-1990
VESPA PK XL RUSH V5X4 50 1988-1990
VESPA PK XL V5X3 50 1985-1990
VESPA PK XL V9X2 100 1986-1990
VESPA PK XL VMX6 125 1986-1990
VESPA PK XL2 VMX6 125 1990
VESPA PK XLS V5S 50 1986
VESPA PRIMAVERA VMA 125 1967-1983
VESPA R V5A 50 1969-1983
VESPA RACER V9SS2 90 1971-1974
VESPA S V5SA 50 1963-1984
VESPA SPECIAL V5A 50 1969-1983
VESPA SPRINTER V5S 50 1971-1979
VESPA SS SUPER SPRINT V5SS 50 1965-1971
VESPA SS SUPER SPRINT V9SS1 90 1965-1971
VESPA V9B1T 100 1978-1990